02
Jul
Husumer Kulturnacht 2016 beim Ambulanten Hospiz-Dienst Husum
Auch in diesem Jahr nahm der Husumer Hospiz-Verein wieder an der Husumer Kulturnacht teil. Am 2. Juli 2016 fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in die Räumlichkeiten in die Nordhusumer Straße 11.
Nicht weniger als 42 Gäste konnten im Laufe des Abends von den Mitgliedern des Hospiz-Dienstes begrüßt werden. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit den Film Ente, Tod und Tulpe nach dem gleichnamigen Buch von Wolf Erlbruch zu sehen.
Eindrucksvoll war auch der Auftritt der Märchenerzählerinnen Hilde Vierke und Anke Gödecke-Berner, die mit ihren frei vorgetragenen Märchen von der Arktis bis zum Orient die Phantasie der Zuhörerinnen und Zuhörer anregten. Dafür erhielten sie am Ende ihrer Erzählkunst zu Recht großen Applaus.
Im Laufe des Abends nutzten einige Gäste zudem die Chance direkt mit den hauptamtlichen Koordinatoren Gespräche über Sterbebegleitung und die Hospizarbeit zu führen.
Beliebter Aufenthaltsort bei der Kulturnacht war auch der Garten vor dem historischen, reedgedeckten Witwenstifts. Dort, gegenüber dem Freilichtmuseum "Ostenfelder Bauernhaus", befindet sich das Hospiz-Büro.
Text: Peter Knöfler